
Resümee eines erfolgreichen Jahres der Abteilung Kima und Umwelt
Die CERES-CERT AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Als unabhängige Verifizierungs- und Zertifizierungsstelle für die Standards von Carbon Standards International (CSI) haben wir unsere Dienstleistungen gezielt weiterentwickelt und zahlreiche neue Projektpartner bei der Einreichung und Umsetzung ihrer Projekte mit unserer Expertise begleitet–und damit das Vertrauen von Kunden, Projektentwicklern und Partnern nachhaltig gestärkt.
Seit der Übernahme der Klimadienstleistungen im Jahr 2023 hat sich CERES-CERT als zentrale Anlaufstelle für die Zertifizierung industrieller Pflanzenkohleproduktion sowie für die Validierung und Verifizierung internationaler Klimaschutzprojekte etabliert.
Ein bedeutender Meilenstein war die Erweiterung unseres Serviceangebots durch die Weiterentwicklung unserer internen Prozesse. Dadurch sind wir heute in der Lage, nicht nur Produktzertifizierungen durchzuführen, sondern auch anspruchsvolle Klimaschutzprojekte im freiwilligen Kohlenstoffmarkt als verlässlicher Partner zu validieren und zu verifizieren.
Für die kommenden Jahre erwarten wir eine stabile Entwicklung im freiwilligen Carbon Removal Market– mit anhaltend hohem Interesse an den Standards von Carbon Standards International und somit an unseren Dienstleistungen. Besonders im Bereich Global Artisan C-Sink beobachten wir ein stark wachsendes Engagement. In Ländern mit niedrigem Einkommen leisten diese Projekte einen doppelten Beitrag: Sie schaffen hochwertige, dauerhaft dokumentierte Kohlenstoffsenken und eröffnen Kleinbauern durch die Herstellung von Pflanzenkohle neue Einkommensquellen. Zugleich fördern sie durch den gezielten Einsatz von Pflanzenkohle die Bodenfruchtbarkeit– ein zentraler Hebel für regionale Ernährungssicherheit und klimatische Resilienz.